Wirtschaft in Zirl

Wir wollen das WIR in Wirtschaft wiederbeleben.

Gesunde Wirtschaftsbetriebe halten eine Gemeinde am Laufen – nicht nur durch die Kommunalsteuer! In Zirl soll wieder unternehmerfreundliches Klima Einzug halten, die wertvollen Klein- und Mittelbetriebe, die unseren Ort so lebenswert machen, sollen in den Fokus rücken. Bereits gewidmete Gewerbeflächen sollen aktiv mobilisiert werden, Hilfestellungen für Grundstücks- oder Leerstandsbesitzer*innen gegeben werden.

Die weitere Widmung von Gewerbegrund soll behutsam und vorausschauend passieren. Insellösungen in neu zu erschließenden Gebieten sollen vermieden werden. Eine gesunde Entwicklung mit Blick auf Nachhaltigkeit und Ersatzmaßnahmen im Sinne von Grün- und Erholungsflächen müssen berücksichtigt werden.

Zirl wiederbeleben, vernetzen, voneinander lernen und mit der Gemeinde weiterentwickeln – so wollen wir die Zirler Wirtschaft aufblühen lassen.

Konkret verfolgen wir folgende Ideen und Standpunkte für die nächsten Jahre:

  • Verbesserungen in Sachen Digitalisierung:
    • Bessere Sichtbarkeit der Betriebe und Angebote sowie offener Stellen auf der Homepage der Gemeinde sowie in der Gem2Go-App
    • Unterstützungen, Förderungen und Kooperationsmöglichkeiten müssen online abgerufen werden können
  • Abwicklung der GUZI’s muss evaluiert und in Zusammenarbeit mit der Zirler Wirtschaft auf moderne Schienen gebracht werden
  • Koordinationsstelle für Betriebsansiedlung, Gründer*innen sowie Leerstandsmanagement
  • Schaffung/Förderung von Shared Spaces für Start-Ups und EPU’s
  • Vernetzungstreffen sowie jährliche Lehrlingsmesse mit ALLEN Zirler Betrieben
  • Evaluierung des Entwicklungspotentials von Gewerbeflächen über das gesamte Ortsgebiet hinweg unter Berück­sichtigung von Verkehrserschließung, Breitband sowie Nachhaltigkeit und Lebensqualität in den Wohngebieten
  • Zentrumsentwicklung – insbesondere Kirchstraße, Gastronomie und Belebung durch ganzheitliche Umsetzung der Begegnungszone Kirchstraße bis B4 wie im Mobilitätskonzept empfohlen
  • Unterstützung der Gemeinde bei Veranstaltungen durch Wirtschaftsbetriebe (Wirte-/Zentrumsfeste, Wirtschaftsmessen etc)