Zirl Aktiv Schatzsuche
Die Gewinner der Schatzsuche 2021
Danke, wir freuen uns riesig, dass ihr wieder so zahlreich teilgenommen habt!


DIE ZIRL AKTIV SCHATZSUCHE 2021
Auch in diesem Sommer 2021 hieß es wieder: Augen auf und losgeht die Suche.Danke für eure Teilnahme!
Aufgepasst es geht wieder los! Das ZIRL AKTIV Team hat sich für die Schatzsuche in der 2. Auflage für den Sommer 2021 was einfallen lassen. Während der gesamten Sommerferien – ab 13. Juli bis einschließlich 12. September 2021 – läuft die größte Schatzsuche, die Zirl seit den Fragensteinern erlebt hat!
16 Stationen, verteilt im gesamten Ortsgebiet, codegesicherte Tresore, die die wertvollen Stempel vor Raubrittern schützen, sowie Zusatzrätsel auf Instagram, Facebook und auf der Homepage versprechen abwechslungsreiche, aufregende Schatzsuchwochen! Wichtig zu wissen: an allen 16 Stationen– die Postleitzahl von Zirl.
Alle kleinen Schatzsucher und Abenteurerinnen bis 14 Jahre kriegen heuer ein kleines Dankeschön, wenn sie am Ende der Ferien ihre Stempelkarte mit Losungswort abgeben.
Unter allen teilnehmenden Teams, Familien, SchatzsucherInnen, die uns ihre Stempelkarte mit Losungswort und Kontaktdaten bis zum 17. September 2021 abgeben, verlosen wir attraktive Preise der Zirler Wirtschaftsbetriebe und der Gastronomie. Als Hauptpreise winken 3 mal 100 Euro Wertgutscheine. Mitmachen lohnt sich also!
Stempelkarten liegen in den Zentrumsbetrieben auf oder können hier direkt ausgedruckt werden. Selbstgebastelte Stempelkarten sind aber natürlich auch teilnahmeberechtigt, wichtig ist, dass Kontaktdaten angeführt sind!
16 Stationen

Station 1
Die Schatzsuche geht endlich wieder los,
Wir freuen uns, es wird famos.
Mitten im Zentrum könnt ihr starten
Mit Station Nummer 1 im Zirl Garten!
Station 2
Geht ihr den vogelsteig entlang,
trefft ihr schon bald den Wespenbussard an.
Hier findet ihr unseren Schatz Nummer zwei
und seid schon wieder voll dabei!


Station 3
Über Zirl weithin sichtbar ein Ort zum Gedenken
Den Kriegern und Opfern Respekt zu schenken.
Wir haben den dritten Schatz gut versteckt, wer den Spitzahorn findet, hat ihn entdeckt.
Station 4
Unser Schatz Nummer vier
hängt in Kaiser Max’ Revier.
Wer diesen Schatz erobern will,
den führt der Grottensteig ans Ziel.


Station 5
Station Nummer 5 führt euch hinauf
Zu einem Wahrzeichen Zirls, den Berg steil rauf.
Am unteren Turm der Ruine Fragenstein
Findet ihr am Weg den Schatz kurz vor dem Stein.
Station 6
Die Zirler Mähder mit der schönen Brunntlkappelle
Wartet Station Nummer 6 an besonderer Stelle.
Zum Hiasl, Magdeburger oder Solsteinhaus
Von hier aus könnt ihr hoch hinaus!


Station 7
Ein Paradies für Mensch und Hund,
Dazu noch Spannendes aus der Steinlehrkund‘
Hinterm B4 dir Brücke entlang,
Wartet Station Nummer 7 nicht mehr lang!
Station 8
Hoch hinauf den Kalvarienberg zu Station Nummer 8
Beim Blick über Zirl das Herz jedenfalls lacht.
Folgt den Kappellen und genießt die Ruhe,
Am Baumstumpf ganz oben wartet die Truhe!


Station 9
Im Sommer ein Fixpunkt für Groß und Klein
Ist es im Schwimmbad doch immer fein.
Plantschen, Spielen, Pizza schmausen,
Station Nummer 9 findet ihr am Parkplatz draußen!
Station 10
Am Weg zum Martinsbühel stehen Wegkreuz, Bänke und ein Baum.
Ein Platz voller Energie, man glaubt es kaum!
Diesen Ort müsst ihr unbedingt seh‘n,
hier findet ihr den Schatz Nummer zehn!


Station 11
Am Alten Dorfplatz wurden früher die Schafe getränkt,
Heute man eher an tolles italienisches Essen denkt.
Der Schatz Nummer 11 aber wird vom Goasser bewacht,
Fallt nicht in den Brunnen, gebt gut acht!
Station 12
Jo, Mia san mitm Radl Do,
Das denkt man sich hier sowieso.
Station Nummer 12 wird viele Radler sehen,
Darf aber auch am schönsten Strand Zirls in der Sonne stehen!


Station 13
Schön ist die Aussicht, der Name passt.
Dieser Spazierweg lädt mit Bankln zur Rast.
Station Nummer 13 wartet am Baum,
Mit Blick auf die Ruine, ein echter Traum!
Station 14
Beim rosa Rettungsgebäude kann man Altkleider abgeben
Und gleich Schatz Nummer vierzehn erleben.


Station 15
Skaten, Kicken, Beachvolleyball spielen,
Sportbegeisterte gern hierher abzielen.
Station Nummer 15 hängt nur so rum,
Am Weg zum Café gar nicht krumm.
Station 16
Die Suche endet diesmal im Westen,
Die Zirler Weiler sind sicher die Besten!
In Eigenhofen können die Jungen kicken
Und Station Nummer 16 direkt erblicken.

Die Teilnahmebedingungen findet ihr ganz unten.
Wir werden auf Facebook und Instagram laufend Bilder der Verstecke veröffentlichen und wenn ein Rätsel zu unklar ist, geben wir euch gerne weitere Tipps.
Mitmachen und weitersagen, wir freuen uns auf eure Bilder und Erzählungen von eurer Schatzsuche im Sommer 2021. #weilwirimsommerzuhausebleiben #zirlaktivschatzsuche
Teilnahmebedingungen
Alle können mitmachen, Einzelpersonen, Familien, Teams. Es besteht die Möglichkeit, die Schatzkarte auszudrucken und in den vorgesehenen Feldern auf der Rückseite an allen Stationen Stempel einzuholen.
Alternativ kann man sich einmalig über das Kontaktformular registrieren. Hierfür wird ein Teamname sowie eine aktuelle Kontaktmöglichkeit (Handynummer oder Email-Adresse) benötigt. Die Daten werden nicht veröffentlicht. Nach der Registrierung kann im Schatzjäger-Gästebuch an jeder Schatzdose der Teamname und Datum eingetragen werden.
Am 13. September 2021 werden alle Dosen eingesammelt. Alle Teams, die sich in mindestens 10 der 15 Schatzdosen eingetragen haben nehmen an der Verlosung teil.
Ebenso nehmen all jene teil, die ihren Stempelpass mit zumindest 10 Stempeln bis spätestens 17. September 2021 an
Zirl Aktiv
Auergasse 8a
6170 Zirl
gesendet haben.
Weiter Informationen zu den Preisen, der Verlosung und der Bekanntmachung der GewinnerInnen folgen.