VICTORIA RAUSCH
BÜRGERMEISTERKANDIDATIN

Lösungsorientiert, kommunikationsstark, belastbar und
bodenständig.
Zweifache Mama und Social Media Managerin in Vollzeit, seit
2016 2. Vizebürgermeisterin in meiner Heimatgemeinde.

Liebe Zirlerinnen und Zirler,

Ich bewerbe mich bei Ihnen um die am 27.02.2022 zu vergebende Stelle als Bürgermeisterin unserer Marktgemeinde für die nächsten sechs Jahre. 

Für diese vielseitige und herausfordernde, vertrauensvolle Position liegen gewiss einige vielversprechende Bewerbungen vor. 

Wie Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen können, erfülle ich die fachlichen Voraussetzungen für die Position als Bürgermeisterin: Ich verfüge über langjährige Führungserfahrung, durfte bis zu 20 Teams mit je 5 bis 12 Mitarbeiter*innen leiten, habe Erfahrung in der Budgetverantwortung, bringe digitales Know-how sowie Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz mit. 

Wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken und ich als neue ZirlerBürgermeisterin für Sie arbeiten darf:

  • Werde ich für Sie da sein. Persönliche Termine gibt es nach Vereinbarung, es werden auch Randzeiten, abends oder gegen Wochenende für persönliche Termine möglich sein. 
  • Alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen werden von mir mit Respekt und Offenheit gegenüber ihren Vorschlägen, Ideen und Bedenken gehört werden. Es wird monatliche Gespräche mit Vertreter*innen aller Fraktionen geben, um die Transparenz zu gewährleisten und allen die Möglichkeit zu geben, an der Gemeindearbeit teilhaben zu können.
  • Es soll weniger politische Ausschüsse, dafür mehr agile Arbeitsgruppen mit Fachleuten geben. Dadurch kann die Gemeinde bei der Mandatarsentschädigung Ausgaben einsparen, die Arbeit in den Gremien wird effizienter, die Entscheidungen fundierter.
  • Alle Ausschussobleute sowie die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen sollen die Möglichkeit für regelmäßige Sprechstunden mit den Zirlerinnen und Zirlern haben. Dafür soll der Sitzungssaal in der MAX-Passage zur Verfügung gestellt werden. 
  • Es wird mit mir als Bürgermeisterin eine echte Digitalisierungsoffensive in Zirl geben. Aktuelle Informationen per App direkt aufs Handy, Kalenderfunktion für Termine, interessensbasierte Filter auf der Homepage sowie papierlose Formulare – die Vorteile der modernen Technik sollen allen Zirlerinnen und Zirlern die Möglichkeit geben, unabhängig der Öffnungszeiten und in Echtzeit mit der Gemeinde in Kontakt treten zu können. 
  • Alle Möglichkeiten, die durch digitale Hilfsmittel den Arbeitsalltag für die Gemeindemitarbeiter*innen erleichtern, sollen ausgeschöpft werden. Hier können Kosten und Ressourcen gespart werden, während die Servicequalität gleichzeitig massiv gesteigert wird. 
  • Ich möchte das Beratungs- und Hilfsangebot ausweiten. In Zirl soll sich niemand im Stich gelassen fühlen, wenn es besonders schwierig ist. Die Anlaufstelle im Amt soll gestärkt und durch optimierte Rahmenbedingungen noch besser erreichbar sein. Auch in diesem sensiblen Bereich können Digitalisierungsmaßnahmen helfen, Hemmschwellen abzubauen. 
  • Die Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Zirl liegt mir auch am Herzen. Gemeinsam mit den motivierten Teams der JAZ sollen die Bedürfnisse und Wünsche der Zirler Jugendlichen in den politischen Gremien stärker wahrgenommen und Lösungen gefunden werden. Beratungs- und Bildungsangebote sollen für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern etabliert werden. Auch hier bieten digitale Kommunikationswege tolle Möglichkeiten, mit wenig Aufwand viel und viele zu erreichen.
  • Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Marktgemeinde Zirl werde ich den Dienstleister Gemeinde auf eine neue, moderne Ebene heben. Bessere Erreichbarkeit der Abteilungen, Förderung der Mitarbeiter*innen durch Fortbildungen, flexiblere Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten sollen zur Zufriedenheit aller führen.
  • Als Bürgermeisterin werde ich fair, offen und respektvoll mit meinem Gegenüber sein. Ich möchte für alle da sein, Probleme und Wünsche hören, dazu ehrlich die bestehendenMöglichkeiten aufzeigen. Die Arbeit für die Zirlerinnen und Zirler, für eine positive Entwicklung unseres Heimatortes soll im Zentrum stehen. Weil wir hier leben.

Ihre Victoria Rausch

LEBENSLAUF

VICTORIA RAUSCH
BÜRGERMEISTERKANDIDATIN

Lösungsorientiert, kommunikationsstark, belastbar und
bodenständig.
Zweifache Mama und Social Media Managerin in Vollzeit, seit
2016 2. Vizebürgermeisterin in meiner Heimatgemeinde.

Aktuelle Position: Social Media Managerin in Vollzeit

  • Content- und Communitymanagement für alle Social Media Accounts der Organisation
  • Newsletter-Management und
    Zielgruppen-Kommunikation
  • Online-Kampagnenmanagement

2012 – 2016: Assistenz der Geschäftsführung

  • Office Management
  • Redaktion für Wochen- und
    Monatszeitungen sowie Magazine
  • Lektorat
  • Akquise

2018 – 2020: Online Marketing und Social Media Managerin in Vollzeit

  • Content- und Communitymanagement
    auf allen Accounts der Bildungseinrichtung
  • Online-Kampagnenplanung und -management, Google und Facebook
  • Erstellung strategischer
    Marketingkonzepte

2009 – 2012: Area Sales Managerin im Außendienst, Vollzeit

  • Personal- und budgetverantwortlich für 20 Franchise-Filialen
  • Bindeglied zwischen internationalem Modekonzern, Vertriebsagentur und
    Franchise-Partner*innen

2017 – 2018: Social Media Management und Onlinekommunikation selbstständig

  • Beratung und Betreuung von regionalen KMU’s
  • Erstellung von strategischen Marketingkonzepten mit Schwerpunkt Social Media

2003 – 2009: Abteilungsleiterin Textil in Vollzeit

  • Umsatz- und personalverantwortlich
  • Aus- und Fortbildungen Verkauf und Kundenmanagement organisieren
  • Visual Merchandising

Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Englisch fließend in Wort und Schrift,Französisch & Italienisch Grundkenntnisse
  • Vortragende für Social Media und Digitale Kompetenz

Ausbildung

  • Volksschule Zirl, BG Sillgasse
  • BORG Telfs, AHS Matura 2002
  • WIFI Diplomlehrgang Social Media Managerin 2016